Kehren revolutioniert. Der Urban-Sweeper S2.0 MAX ist jetzt auf dem Markt. Mehr entdecken

Von ziviler zu militärischer Präzision: Boschung liefert Jetbroom 10000 an die Schweizer Luftwaffe
Payerne, Schweiz, 29. Februar 2024 - BOSCHUNG freut sich, die Lieferung von 4 hochmodernen Jetbrooms 10000 an den benachbarten Militärflugplatz der Schweizer Armee in Payerne bekannt zu geben. Ein bedeutendes Kapitel in einem umfassenden Gesamt-Auftrag, welcher insgesamt 19 Jetbrooms sowie 10 Flughafen-Enteisungsgeräte umfasst. Dieser Übergang der Jetbrooms 10000 vom zivilen auf den militärischen Teil des Militärflugplatzes unterstreicht die gemeinsamen Ziele von Boschung und der Schweizer Luftwaffe. Die 4 neuen Fahrzeuge gesellen sich zu den 8 Jetbroom 10000, welche bereits an die Armeestützpunkte Meiringen und Emmen ausgeliefert wurden. Dieser entscheidende Meilenstein geht aus unserem Erfolg in einem hart umkämpften Ausschreibungsverfahren hervor und unterstreicht die hervorragenden, saisonübergreifenden Fähigkeiten unseres Jetbroom und leitet eine neue Ära für den Unterhalt der Schweizer Militärflugplätze ein.
Ein Fahrzeug für eine konkurrenzlose Leistung das ganze Jahr über
Der Jetbroom 10000 knüpft nahtlos an das ursprüngliche Konzept der Multifunktionalität und Anpassungsfähigkeit des ersten Jetbroom-Modells aus dem Jahr 1985 an und zeichnet sich durch sein innovatives Design und seine technischen Errungenschaften aus, welche Sommer wie Winter hervorragende Leistungen an den Tag legen. Während der intensiven Evaluierungsphase der Ausschreibung wurde unsere Technologie vor Ort nach strengsten Vorgaben auf Herz und Nieren getestet und konnte ihre Effizienz und Leistungsfähigkeit überzeugend unter Beweis stellen. Die Winterkonfiguration besteht aus einem Schneepflug, einer zwischen den Achsen montieren Kehrbürste, welche von unserem patentierten Quattro-Jet-Gebläsesystem unterstützt wird sowie einem technologisch fortschrittlichen, auf der hinteren Plattform aufgebauten SDA-Flughafenenteiser und gewährleistet jederzeit eine rasche und saubere Pistenräumung. Während dem Sommer sorgt der als Kehreinheit konfigurierte Jetbroom mit einer starken Kombination aus maximaler Saugkraft und Bürstenleistung dafür, dass die Start- und Landebahnen frei jeglicher Ablagerungen und betrieblicher Gefahren bleiben.
Als Grundlage unseres Angebotes diente die Multifunktionalität des Jetbroom 10000. Nicht nur bietet unser Konzept eine einzigartige Lösung für den sicheren Unterhalt von Start- und Landebahnen, es konnte auch bei den technischen Vergleichstests gegen Produkte vom von Mitbewerbern in jeder Leistungskategorie überzeugen. Diese Anpassungsfähigkeit, die Sommerausrüstung für Winterdiensteinsätze - einschliesslich einer effizienten FOD-Reinigung - miteinzubeziehen, stellte sich für die Schweizer Armee als besonders vorteilhaft heraus. Dank dem All-in-One-Konzept des Jetbroom 10000 erspart sich der Anwender den Einsatz weiterer Fahrzeuge und Geräte für einzelne Aufgaben. Dies führt zu erheblichen Einsparungen im Bereich Lagerung und Wartungskosten, zudem erweist sich dieser Ansatz als nachhaltigere Lösung, da der ökologische Fussabdruck, welcher bei der Herstellung, dem Betrieb und der Wartung mehrerer Fahrzeuge zwangsläufig entsteht, signifikant reduziert wird.
Die technologische Entwicklung seit dem Jetbroom 8000
Zwei Jahrzehnte lang leistete der Jetbroom 8000 der Schweizer Armee treue Dienste, mit der Einführung der neusten Jetbroom-Generation wurde diese Dienstbereitschaft auf das nächste Level angehoben. Die neuste Version bringt zahlreiche technologische Fortschritte und Verbesserungen mit sich, welche die Einstzmöglichkeiten für den Flächenunterhalt auf Flugplätzen neu definieren. Diese Innovationen sorgen für eine höhere Effizienz, überragende Leistung und überdurchschnittliche Zuverlässigkeit und gewährleisten somit jederzeit die Einsatzbereitschaft der Schweizer Luftwaffe.
Fortschrittliche Lösungen für die Enteisung
Nebst den 19 Jetbroom 10000 Kehrblasgeräten hat sich die Schweizer Armee auch für aufgebaute SDA-Enteiser von Boschung entschieden, welche dem neuesten Stand der Technik entsprechen
und somit die Sicherstellung der Betriebsfähigkeit von Flugplätzen auch bei winterlichen Bedingungen gewährleisten. Diese hochmodernen, vielseitigen und effizienten Flughafen-Enteiser können feste, flüssige oder gemischte Taumittel mit einer Streubreite von bis zu 20 Metern grossflächig ausbringen. Diese Multifunktionalität ist fundamental für die schnelle und sichere Enteisung von Start- und Landebahnen, Rollwegen und Rampenbereichen, da sie für die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs während der Wintermonate von entscheidender Bedeutung ist.
Weltweites Vertrauen, Lokaler Einfluss
Die Einführung der Jetbrooms und der SDA De-Icer durch die Schweizer Armee ist der beste Beweis für unseren weltweiten excellenten Ruf durch hervorragender Leistungen. Luftwaffen und Flughäfen aus aller Welt verlassen sich dank bewährten Effizienz und Zuverlässigkeit auf die Dienste des Jetbrooms. Dieses weit verbreitete Vertrauen unterstreicht unser Engagement, erstklassige Lösungen für den Flächenunterhalt anzubieten, welche den strengen Anforderungen von militärischen und zivilen Flugplätzen gerecht werden.