Kehren revolutioniert. Der Urban-Sweeper S2.0 MAX ist jetzt auf dem Markt. Mehr entdecken

Bewiesene Überlegenheit: Rigorose Tests unterstreichen die Leistungsfähigkeit des Jetbroom 10000
Der Jetbroom 10000 ist ein leistungsstarkes, multifunktionales Fahrzeug zur Reinigung von Start- und Landebahnen auf Flughäfen, das für den ganzjährigen Betrieb ausgelegt ist. Er vereint modernste Technologie mit einer robusten Bauweise, um die hohen Anforderungen an die Reinigung und den Unterhalt von Flughafenflächen effizient zu erfüllen.
Die wichtigsten Merkmale:
- Vielseitiger Einsatz auf Start- und Landebahnen zur Schneeräumung, Enteisung, Reinigung und Flüssigkeitsaufnahme
- Fortschrittliche Technologie, einschliesslich des patentierten Quattro-Jet-Systems für eine effizientere Schneeräumung
- Allwettertauglichkeit dank fliessenden Übergängen zwischen Winter- und Sommerbetrieb
- Leistungsstarke EURO 6 Antriebs- und Arbeitsmotoren (330 kW / 450 PS) mit Biokraftstoffverträglichkeit
- Kompaktes Design, erhältlich in 2- oder 3-Achs-Konfigurationen
Strenge Tests haben die hervorragende Leistung des Jetbroom 10000 bei verschiedenen Arbeitsaufgaben eindrücklich bewiesen. Seine Fähigkeit, mehrere Arbeitsabläufe mit einem einzigen Fahrzeug zu bewältigen, modernisiert den Flughafenbetrieb und setzt in der Branche einen neuen Standard in Sachen Effizienz und Multifunktionalität.
Effizienz statt Fahrzeugflotte
Der Jetbroom 10000 passt sich nahtlos an die wechselnden saisonalen Bedingungen an und sorgt das ganze Jahr über für optimale Bedingungen auf Start- und Landebahnen. Seine Multifunktionalität ermöglicht es ihm, wichtige Aufgaben wie Schneeräumung, Enteisung, Oberflächenreinigung sowie Flüssigkeitsaufnahme mit einem einzigen Fahrzeug auszuführen, was den Wartungsbetrieb auf Flughäfen erheblich strafft. Dies alles ohne Kompromisse, da alle Funktionen auf höchstem Leistungsniveau ausgeführt werden.
Schneeräumung
Der Jetbroom 10000 beeindruckt mit herausragenden Schneeräumungsfähigkeiten: Er verfügt über eine variable Schneepflugbreite von 6.400 mm bis 8.400 mm und eine Bürstenbreite zwischen 4.200 mm und 6.300 mm bei einem Durchmesser von 1.170 mm. Das patentierte Quattro-Jet-System vor der Bürste sowie ein zusätzliches Gebläse vor der Hinterachse oder am Fahrzeugheck maximieren die Effizienz beim Räumen der Start- und Landebahnen und machen ihn zu einem kraftvollen Werkzeug für den Winterbetrieb auf Flughäfen.
Enteisung mit Flüssig- oder Feststoffen
Der Jetbroom 10000 ist nicht nur für die Schneeräumung, sondern auch für die Enteisung von Start- und Landebahnen bestens geeignet. Er kann flüssige, gemischte und feste Taumittel ausbringen und bietet dabei eine variable Streubreite von 3 bis 15 Metern, was eine vollständige Abdeckung der Start- und Landebahnen sowie der Rollwege sicherstellt.
Das innovative Heckplattform-Konzept ermöglicht es, Schneeräumung und Enteisung entweder in einem einzigen Arbeitsgang oder separat durchzuführen, wodurch Flexibilität und Effizienz im Einsatz erhöht werden.
Reinigung von Start- und Landebahnen
Ebenso beeindruckend ist die Kehrleistung des Jetbrooms: Die Hochleistungs-Kehrsaug-Einheit, bestehend aus einem 9 m³ fassenden Schmutzbehälter und zwei Saugmunden vor der 4.200 mm breiten Bürste, sorgt für eine gründliche Beseitigung des Schmutzes.
FOD-Reinigung und Flüssigkeitsaufnahme
Zur Erhöhung der Flugsicherheit kann der Jetbroom 10000 mit einem Magnetbalken ausgerüstet werden, der in einer Breite von 2.500 mm oder 4.200 mm erhältlich ist und gefährliche Metallgegenstände effizient von der Oberfläche entfernt. Die Befreiung der Start- und Landebahnoberfläche von Schmutz erfolgt mit einer leistungsstarken 2.500 mm breiten Hecksaugeinheit, die ebenfalls verschiedene Flüssigkeiten wie Wasser, Öl und Glykol aufnehmen zu vermag.
Leistung bei jedem Wetter
Die Allwettertauglichkeit des Jetbroom 10000 gewährleistet nahtlose Übergänge zwischen Winter- und Sommerbetrieb. Sein fortschrittliches Lenksystem mit dynamischer Allradlenkung sorgt für verbesserte Manövrierbarkeit und Stabilität. Angetrieben von zwei EURO 6-Motoren mit 330 kW / 450 PS, die mit Biokraftstoff betrieben werden können, verbindet das Fahrzeug Leistung mit Umweltbewusstsein.
Die Effizienz wird durch ein automatisches PowerShift 3-Getriebe für schwere Lkw und ein vollmechanisches 4x4-Allradantriebssystem weiter gesteigert. Trotz seiner umfangreichen Fähigkeiten hat der Jetbroom 10000 eine kompakte Form, die eine effiziente Lagerung, kurzen Konvois und den Einsatz auf allen Flughafenoberflächen (RWY, TWY und Apron) ermöglicht. Er ist als 2- oder 3-achsige Version erhältlich, um den unterschiedlichen betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden, und verfügt über hochentwickelte Steuersysteme für einen präzisen Betrieb in allen Funktionen.
Leistungsbewertung des Jetbroom 10000
Um sicherzustellen, dass der Jetbroom 10000 unter realen Bedingungen die höchsten Standards in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit erfüllt, wurde während des Entwicklungsprozesses ein umfangreiches Testprogramm durchgeführt. Diese strengen Tests dienten dazu, die Leistung und Vielseitigkeit der Maschine in einer Reihe von kritischen Flughafenunterhaltsarbeiten nachzuweisen, wobei das Hauptaugenmerk auf der Kehrleistung sowie der Enteisungsfähigkeit lag.
Oberflächenreinigung
- Überprüfung der Fähigkeit des Jetbroom 10000, mit einem einzigen Fahrzeug effizient Schmutz aufzunehmen und Oberflächen zu reinigen
- Bewertung der Leistung unter verschiedenen Betriebsbedingungen
- Sicherstellung, dass sie die Industriestandards für Flughafenunterhaltsgeräte erfüllt oder übertroffen werden
Die Tests umfassten die Bewertung der Effizienz des Hochgeschwindigkeits-Kehr/Saugsystems, das über ein Schmutbehältervolumen von 9 m³ verfügt, und die Messung der Effizienz der 4.200 mm breiten Saugeinheit bei der Beseitigung von Schmutz auf Oberflächen. Die Ergebnisse zeigten, dass der Jetbroom 10000 dabei hervorragend abschneidet und bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Verunreinigungen eine hohe Effizienz aufweist.
Enteisung von Start- und Landebahnen
Zusätzlich zur Saugleistung und Oberflächenreinigung ist der Jetbroom 10000 mit einer modernen Enteisungstechnologie ausgestattet, die flüssige, gemischte und feste Enteisungsstoffe ausbringen kann. Das Enteisungssystem wurde auf der Grundlage folgender Eigenschaften bewertet:
- Effiziente Verteilung von Taumitteln auf Start- und Landebahnen, Rollwegen und Vorfeldern
- Erfüllung variabler Streubreite von 3 m bis 15 m, die eine präzise, auf unterschiedliche betriebliche Anforderungen zugeschnittene Ausbringung ermöglicht
Obwohl die Schneeräumung aufgrund der Wetterbedingungen nicht Teil dieser Testreihe war, spricht die nachweisliche Erfolgsbilanz des Jetbroom 10000 im Winterdienst Bände. Jahrzentelange Kundenerfahrungen haben die aussergewöhnliche Effizienz des Fahrzeugs bei der Schneeräumung auf der Piste durch die leistungsstarke Kombination aus Pflug, Bürste und doppeltem Gebläse System immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Bewertungskriterien und Risiken
1. Technische- und Leistungswerte in schriftlicher Form
Beispiele umfassen die Motorleistung und das Luftvolumen in der Turbine, die wichtige Ausgangspunkte für die erste Bewertung liefern
2. Technische- und Leistungswerte im Testverfahren
Beispiele umfassen die Reinigungsleistung und Qualität. Es ist wichtig, die Prüfverfahren zu kennen und interne Tests mehrfach durchzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
Aufbau des Testverfahrens zur Überprüfung der Saugleistung
Jeder Test wurde zweimal durchgeführt, um Wirksamkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Der Testaufbau zur Überprüfung der Saugleistung des Jetbroom 10000 umfasste verschiedene Materialien, um seine Fähigkeiten umfassend zu evaluieren. Die in den Tests verwendeten Materialien und Konfigurationen waren wie folgt:
- Steine (Ø 50 mm), die auf einem Testbereich angeordnet wurden, getestet bei Geschwindigkeiten von 40, 24 und 16 km/h, mit einer Menge von 10 Stück pro Durchgang (Abbildung 1).
(Fig.1)
- Metallrohre (Ø 25 mm, L 75 mm) und Metalldrähte (L 305 mm), in einem spezifischen Muster angeordnet, getestet bei Geschwindigkeiten von 40, 24 und 16 km/h, mit einer Menge von 10 Stück pro Durchgang.
(Fig.2)
- Verschiedene Materialien, darunter Aluminiumplättchen (50x50 mm, 3 mm), Stahlkugeln (Ø 12,5 mm), Nägel (65 mm), Unterlagscheiben (13 mm), Bolzen (Ø 6,5 mm, L 50 mm), Muttern (M12) und Aluminium-Nieten (Ø 6 mm, L 25 mm), wurden in der gezeigten Konfiguration bei Geschwindigkeiten von 8, 24 und 16 km/h getestet, mit einer Menge von 21 Stück pro Durchgang. Nasses Papier (A4, 300 g) wurde bei Geschwindigkeiten von 40, 30 und 20 km/h getestet, mit einer Menge von 50 Stück pro Durchgang.
(Fig.3)
Die Resultate
Die Tests des Jetbroom 10000 ergaben beeindruckende Ergebnisse, insbesondere in Bezug auf seine Kehr-/Saugleistung und seine Enteisungsfähigkeit:
Reinigung von Start- und Landebahnen
Der Jetbroom 10000 zeigte während umfassender Tests eine bemerkenswerte Vielseitigkeit und Effizienz bei der Schmutzbeseitigung. Er bewies seine Kompetenz beim Entfernen unterschiedlichster Materialien, von grossen Objekten bis hin zu kleinsten Partikeln, dies bei unterschiedlichen Arbeitsgeschwindigkeiten. Besonders beeindruckend war die Leistung des Fahrzeugs bei höheren Geschwindigkeiten, wo es auch gröbere Gegenstände erfolgreich zu beseitigen vermochte.
Bei moderaten Geschwindigkeiten zeigte der Jetbroom 10000 eine optimale Effizienz für verschiedene Materialien, während niedrigere Geschwindigkeiten eine sehr sorgfältige Reinigung von kleineren und nassen Ablagerungen ermöglichten. Die grosszügige Schmutzbehälterkapazität und die breite Saugvorrichtung trugen dazu bei, dass der Jetbroom längere Betriebszeiten ohne häufige Unterbrechungen aufrechterhalten konnte. Besonders hervorzuheben ist, dass die Tests zeigten, dass die Kehr-/Saug-Fähigkeiten des Jetbroom 10000 die Leistung spezialisierter Flughafenkehrmaschinen anderer Hersteller entweder erreichten oder übertrafen, was seine Position als erstklassige Lösung für den Flughafenunterhalt weiter festigte.
Enteisung von Start- und Landebahnen
Die Enteisungsfähigkeiten des Jetbroom 10000 wurden gründlich bewertet und zeigten beeindruckende Vielseitigkeit und Effizienz. Obwohl spezifische Tests zur Schneeräumung nicht durchgeführt wurden, demonstrierte das Enteisungssystem des Jetbrooms bemerkenswerte Kompetenz im Umgang mit einer Vielzahl von Materialien, einschliesslich flüssiger, gemischter und fester Taumittel. Die anpassbare Sprühbreite ermöglichte eine präzise und massgeschneiderte Anwendung auf verschiedenen Rollbahnflächen, was eine optimale Abdeckung aller Betriebsoberflächen sicherstellte. Die Fähigkeit des Systems, nahtlos zwischen unterschiedlichen Enteisungsmaterialien zu wechseln, unterstrich weiter seine Flexibilität und das fortschrittliche Design. Insgesamt bekräftigte die Enteisungsleistung des Jetbroom 10000 seinen Status als umfassende Lösung für die Winterdienst auf Flughäfen, welche in der Lage ist, eine Vielzahl herausfordernder Bedingungen mit hoher Effizienz und Zuverlässigkeit zu meistern.
Fazit
Die umfangreichen Tests des Jetbroom 10000 haben eindeutig und zweifelsfrei seine hervorragenden Fähigkeiten als multifunktionales Flughafenunterhaltfahrzeug gezeigt. Die wichtigsten Ergebnisse:
Vielseitigkeit
Der Jetbroom 10000 meistert gleich mehrere wichtige Aufgaben – insbesondere die Reinigung der Start- und Landebahn, Schneeräumung und Enteisung sowie Flüssigkeits- und FOD-Aufnahme – dies alles in einem einzigen Fahrzeug vereint und somit einen effizienten und kostenoptimierten Flughafenunterhalt ermöglicht.
Effizienz
Bei allen getesteten Anwendungen zeigte die Maschine eine bemerkenswerte Effizienz, insbesondere die Fähigkeit, verschiedene Arten von Verunreinigungen bei unterschiedlichen Betriebsgeschwindigkeiten zu eliminieren.
Leistung
Der Jetbroom 10000 erfüllte oder übertraf ausnahmslos alle Leistungsanforderungen unter diversen Betriebsbedingungen und zeigte herausragende Effizienz bei der gründlichen Schmutzaufnahme sowie der präzisen Ausbringung von Enteisungsmitteln.
Kostenersparnis
Die verschiedenen hier aufgeführten Funktionalitäten müssen von der Konkurrenz mit zusätzlichen Trägerfahrzeugen für die Arbeitsgeräte abgedeckt werden. Dies erhöht die Investitionskosten erheblich, nicht nur in Bezug auf die Anzahl der Fahrzeuge, sondern auch hinsichtlich der Platzanforderungen, Versicherungen, Wartung und Personalkosten.
Innovation
Fortschrittliche Funktionen wie das Hochleistungs-Kehren/Blasen und die vielseitigen Enteisungsfähigkeiten unterstreichen das innovative Design des Jetbroom 10000.
Anpassungsfähigkeit
Die Leistung des Fahrzeugs in verschiedenen Testszenarien, einschliesslich unterschiedlicher Materialien und Geschwindigkeiten, hebt seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Flughafengegebenheiten und Unterhaltsanforderungen hervor.
Obwohl die Schneeräumung auf einer Start- und Landebahn saisonbedingt nicht Teil dieser speziellen Testreihe war, sind die aussergewöhnlichen Fähigkeiten des Jetbroom 10000 in diesem Bereich hinreichend belegt. Jahrzehntelanges Kundenfeedback hat konsequent die bemerkenswerte Effizienz der Maschine bei der Schneeräumung hervorgehoben, indem sie ihre leistungsstarke Kombination aus Schneepflug, Bürste und Gebläsesystem nutzt. Diese bewährte Erfolgsbilanz, zusammen mit der nachgewiesenen Leistung in der Kehrgutaufnahme und der Enteisung, unterstreicht die lückenlose Effizienz des Jetbroom 10000 für den ganzjährigen Einsatz.
Der Jetbroom 10000 stellt einen bedeutenden Fortschritt im Flughafenunterhalt dar und bietet eine vielseitige, effiziente und leistungsstarke Lösung, die den komplexen und anspruchsvollen Anforderungen der heutigen, stark belasteten Flughäfen gerecht wird. Flughäfen entwickeln sich stetig weiter und sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert, genau hierbei spielt der Jetbroom 10000 eine tragende Rolle und unterstützt bei der ganzjährigen Bewahrung sauberer, sicherer, und effizienter Start- und Landebahnen.